- Maltusch
- Zugriffe: 625
Die Herbstferien standen unter dem Motto Spiel, Spaß und Bewegung. Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7 wurden von den Schulsozialarbeiterinnen der Paul-Werner-Oberschule eingeladen, erlebnisreiche Ferientage zu verbringen und sich untereinander noch besser kennenzulernen. Die Jugendlichen wagten sich am ersten Tag an das Klettern ohne Seil und Gurt in der Boulderhalle in Cottbus.
- Maltusch
- Zugriffe: 439
… für Schülerinnen und Schüler,
… für Eltern und Erziehungsberechtigte,
… für Lehrkräfte!
Schulsozialarbeit ist ein professionelles sozialpädagogisches Angebot der öffentlichen Jugendhilfe Cottbus an der Paul-Werner-Oberschule. Schulsozialarbeit ermöglicht, frühzeitig effektiv Hilfen anzubieten und bietet die Chance, verschiedene Akteure und Institutionen sinnvoll zu verknüpfen.
Schulsozialarbeit möchte…
- einen wichtigen Lebensort der Schüler aktiv mitgestalten.
- persönliche, soziale und emotionale Kompetenzen erweitern – für ein positives Schulklima an unserer Schule.
- ein verlässlicher Ansprechpartner für Schüler:innen, Eltern/Bezugsperson und Lehrer:innen sein - bei Problemen, Stress, Angst, Streitereien aber auch bei Ideen, Kritik und Lust etwas in der Schule zu bewegen und zu verändern.
- in schwierigen, belastenden oder konfliktreichen Situationen Berater und Begleiter sein.
- Mitgestalter eines konstruktiven Konfliktmanagements sein.
- zur Selbsttätigkeit anregende Angebote unterbreiten – themenbezogene Projektarbeit anbieten.
Einige Schüler:innen fühlen sich nicht in ausreichendem Maße angesprochen und verstanden. Diesen gilt unsere besondere Aufmerksamkeit.
Wir wünschen uns von dir (Schüler:in), von Ihnen (Eltern/Bezugsperson/Lehrer:in) Mithilfe und freuen uns auf ein gutes Miteinander.
- N. Krajewski
- Zugriffe: 1287
... mit der Schulsozialarbeit an der Paul-Werner-Oberschule in Sommerferienlaune
begannen schon am ersten Ferientag mit dem Nachtangeln. Sonne, Mond, Sterne und Teich … nein, nicht das erste Date, aber für viele der Teilnehmer des Angelcamps das erste aufregende Angeln bei Nacht. Traditionell ging es am ersten Ferientag, 24.06.2021, für 13 Schüler der Paul-Werner-Oberschule und 2 Angelsachverständige mit dem Fahrrad zum Nachtangeln an den Angelteich der Teichwirtschaft Glinzig, Teichgut Peitz GmbH.