Wir möchten allen Schülern durch ein vielfältiges, differenziertes schulisches Angebot eine fachlich fundierte Ausbildung und eine bestmögliche Abschlussqualifikation bieten.

Wir möchten die Sozialkompetenz der Schüler so entwickeln, dass sie in der Lage sind, die vielfältigen Anforderungen des gesellschaftlichen Lebens besser zu bewältigen.

Wir möchten durch die Integration von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen und die Zusammenarbeit mit dem kooperativen Schulzentrum „Bauhausschule“ ein Schulklima entwickeln, das durch die Akzeptanz von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf gekennzeichnet ist.

Wir möchten sowohl ein musisch-künstlerisches als auch ein betont sportlich-aktives Leben an unserer Schule entwickeln. Die Schule soll vor allem für Jugendliche ein Ort der Kommunikation und unter Einbeziehung der Turnhalle auch eine Begegnungsstätte für sportlich Interessierte sein.

Wir möchten die Medienkompetenz weiterentwickeln. Praxislernen und Berufs- orientierung sollen gute Voraussetzungen für die Berufsausbildung unserer Schüler bieten.

Modul TdoT26

Aktuelle Termine

Mo., 22. Sep. 2025
8c Potenzialanalyse

Mo., 22. Sep. 2025, 18:00 Uhr
Elternversammlungen

Di., 23. Sep. 2025
8a Potenzialanalyse

Di., 23. Sep. 2025, 14:40 Uhr - 15:25 Uhr
AG Schnupperstunden

Mi., 24. Sep. 2025
8b Potenzialanalyse

Do., 25. Sep. 2025, 14:40 Uhr - 15:25 Uhr
AG Schnupperstunden

Fr., 26. Sep. 2025, 09:25 Uhr - 10:10 Uhr
Treffen der Schülervertreter

Mo., 29. Sep. 2025, 17:00 Uhr
Elternkonferenz

Mo., 29. Sep. 2025, 18:00 Uhr
Schulkonferenz

Mo., 6. Okt. 2025 - Do., 16. Okt. 2025
Jahrgang 10: Schülerbetriebspraktikum

Mo., 6. Okt. 2025
Klasse 9c: GEO-Exkursion

Di., 7. Okt. 2025
Klasse 9a: GEO-Exkursion

Mi., 8. Okt. 2025
Klasse 9b: GEO-Exkursion

Mo., 13. Okt. 2025 - Do., 16. Okt. 2025
Jahrgang 9: Soziales Praktikum

Mo., 13. Okt. 2025 - Do., 16. Okt. 2025
Projektwoche Klasse 7 und 8

BWS 25 29 Logo mHG

Logo PraxisBO